(fr) Sicherlich war Trainer Toni Brenner mit dem Spiel vom Vortag alles andere als zufrieden, aber am Sonntag trat man in der Deggendorfer Eissporthalle gegen den gleichen Gegner wieder an. Diesmal stand auch wieder Patrick Fritz im Tor, aber als Backup wurde Cody Brenner aufgeboten, da Patrick Berger gleichzeitig mit der Knaben-Mannschaft ein Spiel in Augsburg bestritt.
Von Anfang des Spiels merkte man, dass die Mannschaft des Deggendorfer SC die Leistung vom Vortag vergessen machen wollte. Bereits nach 14 Sekunden gelang Philipp Müller an seinem 15. Geburtstag auf Zuspiel von Schweigl Christian das 1:0 für seine Mannschaft. Durch indiviuelle Fehler konnten die Rosenheimer da Spiel zwar im ersten Drittel auf 1:2 drehen, aber Daniel Veitl glich vor der Sirene noch zum 2:2 aus.
Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen den Mannschaften. Im zweiten Drittel gingen erst wieder die Rosenheimer in Führung und Manuel Wiederer glich aus. Zu Beginn des letzten Spielabschnitts konnte Joachim Neupert das 4:3 erzielen. Aber die Rosenheimer drehten das Spiel wieder auf 4:5. Aber die Deggendorfer gaben nicht auf und als Mannschaft gelang fünf Minuten vor Schluss durch Manuel Wiederer der Ausgleich zum 5:5. Zwar hatten beide Mannschaften am Ende noch gute Chancen, aber beide Torhüter hielten ihren Kasten sauber und so musste nach 60 Minuten das Penaltyschießen entscheiden.
Nun passierte aber überraschendes, denn
Patrick Fritz
übergab das Tor der Deggendorfer an
Cody Brenner
. Nach dem Spiel meinte
Patrick Fritz
, dass es seine Entscheidung war, dass er für das Penaltyschießen
das Gehäuse verließ. Einer solchen Entscheidung muss man echt
Respekt zollen für so viel Teamspirit.
Im Penaltyschießen zahlte
Cody Brenner
seinem Torwart-Kollegen das Vertrauen dann zurück indem er alle
drei Penaltys in souveräner Manier hielt.
Für die letztendliche Entscheidung sorgte
Daniel Veitl
, der seinen Penalty verwandeln konnte.
Nach zwei Niederlagen konnten die Deggendorfer Schüler
wieder einen Sieg feiern. Auch Trainer
Toni Brenner
war froh darüber, auch wenn er mit Sicherheit in gewissen
Situationen nicht ganz mit der Leistung der Mannschaft zufrieden war.
Aber der Schritt, denn die Mannschaft innerhalb von 24 Stunden
von Samstag auf Sonntag gemacht hat, stimmte alle positiver
im Kampf um Platz 3, auch wenn nach diesem Wochenende die Karten
für Deggendorf nicht mehr so gut ausschauen.
Position | Nummer | Name | Vorname |
---|---|---|---|
T | 14 | Brenner | Cody |
T | 27 | Fritz | Patrick |
V | 3 | Fellner | Felix |
V | 5 | Schwarz | Alexander |
V | 9 | Brandmeier | Julian |
V | 18 | Reichermeier | Max |
V | 20 | Stern | Jan-Ferdinand |
V | 24 | Veitl | Daniel |
S | 7 | Schweigl | Christian |
S | 10 | Müller | Philipp |
S | 11 | Schander | Daniel |
S | 13 | Hilse | Andreas |
S | 15 | Benke | Daniel |
S | 16 | Neupert | Joachim |
S | 21 | Wiederer | Manuel |
S | 23 | Sebesta | Marco |
S | 25 | Azimov | Artur |
Name | Vorname | Nr. | Spiele | Assist | Tore | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
Wiederer | Manuel | (21) | 1 | 1 | 2 | 3 |
Müller | Philipp | (10) | 1 | 1 | 1 | 2 |
Veitl | Daniel | (24) | 1 | 1 | 1 | 2 |
Neupert | Joachim | (16) | 1 | - | 1 | 1 |
Schweigl | Christian | ( 7) | 1 | 1 | - | 1 |
Schander | Daniel | (11) | 1 | 1 | - | 1 |
Strafzeiten: | Deggendorfer SC | 6 | - | Star Bulls Rosenheim | 4 |