Alle Internetseiten des DSC-Nachwuchses sind jetzt auch unter
http://fire.dsc-nachwuchs.de
erreichbar.
Deggendorfer SC | - | VER Selb | 7:1 |
Deggendorfer SC | - | 1.EV Weiden | 21:0 |
Deggendorfer SC | - | EV Regensburg | 8:4 |
Treffpunkt um 7:15 Uhr vor dem Eisstadion in Deggendorf, Abfahrt um 7:30 Uhr.
Gleich zweimal mussten die Kleinschüler am vergangenen Wochenende ihr Können unter Beweis stellen. Jeweils mit 4 kompletten Spielreihen, was nicht alle Mannschaften machten, angetreten, nahmen die Cracks um Neu-Trainer Manuel Bayer an den Turnieren des EV Landshut und des ESC Gebenbach teil.
Deggendorfer SC | - | EV Landshut | 2:1 |
Deggendorfer SC | - | EV Gebensbach | 8:2 |
Deggendorfer SC | - | EHC Straubing | 3:5 |
Deggendorfer SC | - | EV Landshut 1 | 4:8 |
Deggendorfer SC | - | TSV Erding | 2:5 |
Deggendorfer SC | - | EV Landshut 2 | 13:1 |
Am vergangenen Samstag lud der Deggendorfer SC alle sechs Nachwuchsmannschaften des TSV Erding zum gegenseitigen Kräftemessen ein.
Für Trainer wie Spieler beider Vereine war die Veranstaltung von Wichtigkeit, war sie doch eine erste Standortbestimmung über den Leistungsstand der Spieler im Rahmen der Saisonvorbereitung.
Von den insgesamt sechs ausgetragenen Spielen gewannen drei (Kleinschüler, Knaben und Jugend) die Deggendorfer, die restlichen drei (Kleinstschüler, Schüler und Junioren) die Gäste. Punktgleichheit also - da allerdings die Statuten einen Sieger verlangen, zählte das Torverhältnis, welches die Erdinger mit acht mehr geschossenen Toren für sich entschieden.
Der Jubel bei den Erdingern war somit groß, aber bei den Deggendorfer Nachwuchs-Cracks nicht minder. Schlugen sich die Deggendorfer Teams doch überraschend wacker gegen die teils stärker eingeschätzten Gäste, die vor allem in den älteren Jahrgangsstufen Schüler, Jugend und Junioren in der Bundesliga ihre Meisterschaftsspiele austragen.
Neben dem sportlichen Kräftemessen war die Förderung der Kameradschaft und das Zusammenkommen aller Nachwuchsmannschaften an diesem Tag von Wichtigkeit. Durch die Veranstaltung in und um das Deggendorfer Eisstadion war die Möglichkeit geboten, den Dialog und das Wir-Gefühl zwischen den jungen Spielern, deren Eltern sowie den Trainern und Betreuern zu forcieren.
Einen wesentlicher Beitrag dazu leistete der Verein zur Förderung des Deggendorfer Eishockeynachwuchses e.V. der neben dem Eisstadion mit Zelt- und Biergartenbetrieb für den nötigen gesellschaftlichen Rahmen sorgte. Gerade die am Abend durch den Vorsitzenden des Fördervereins Thomas Daubner geleitete Mannschafts- und Spielervorstellung, bei der jeder Nachwuchsspieler namentlich genannt mit großem Applaus der Anwesenden vorgestellt wurde, war für alle ein bindendes Erlebnis und wird vielen Spielern in positiver Erinnerung bleiben.
Junioren | 1:3 |
Jugend | 4:2 |
Schüler | 0:8 |
Knaben | 7:0 |
Kleinschüler | 3:2 |
Kleinstschüler | 0:8 |
Der Verein zur Förderung des Deggendorfer Eishockeynachwuchses e.V. veranstaltet am
Samstag, 29.07.2006
11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
(Aufbau ab 10.00 Uhr)
im Eisstadion Deggendorf
einen
Flohmarkt für
Eishockey-Ausrüstung
Käufer und Verkäufer sind herzlich willkommen. Dies ist besonders für die Nachwuchsmannschaften eine gute Gelegenheit, sich günstig einzukleiden. Sollten Sie an diesem Tag verhindert sein, besteht am Freitag, 28.07.2006 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr die zu verkaufenden Gegenstände im Eisstadion abzugeben.
Am Dienstag, 20.06. beginnt das Sommertraining der Kleinschüler.
Tag | Uhrzeit | |
---|---|---|
Dienstag | 18:00 - 19:00 | |
Freitag | wird am Dienstag festgelegt |
Ab 26.04.2006 startet das Inlinehockeytraining.
Jeden Mittwoch treffen wir uns ab 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Eisstadion Deggendorf.
→ siehe Forum.
Nicht vergessen !
Am Samstag, 22.04.06 um 18.00 Uhr findet im Sportcafe Eisstadion
die Saisonabschlussfeier statt. Es gibt ein kalt/warmes Buffet.
Es ist geplant einen Saisonrückblick durchzuführen und einen Ausblick
auf die kommende Saison.
→ siehe Forum.
Der EV Regensburg hat die nächstjährige Kleinschülermannschaft
(Jahrgänge 1996 und 1997) zu einem Freundschaftsturnier am
01.04.2006 (Beginn 10.00 Uhr) eingeladen.
Die Deggendorfer Eissporthalle ist weiterhin gesperrt.
Das Kleinstschülertraining entfällt heute.
Die Deggendorfer Eissporthalle ist vorübergehend wieder gesperrt. Das Dach muss
freigeschaufelt werden.
Die Arbeiten sind voraussichtlich heute Nachmittag abgeschlossen.
Auch dieses Jahr bestreiten wir wieder ein Saisonabschlussturnier.
Wie bereits in der vergangenen Saison hat uns der SC Riessersee
zu einem internationalen Freundschaftsturnier am Sa. 25.03.06 / So. 26.03.06 eingeladen.
Die Anmeldung zu diesem ist bereits erfolgt.
Jetzt brauchen wir nur noch eine spielfähige Mannschaft mit Mindestspielstärke
von 17 Spielern (es können auch mehr sein).
Übernachtung mit Frühstück im Hotel.
Kosten ca. 35€ - 40€ pro Person.
Für die Spieler wird ein Zuschuss von 20€ aus der Mannschaftskasse bezahlt.
Die Anreise erfolgt mit einem Bus.
Kosten pro Person 10 €. Spieler sind frei.
Es ist aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich die Kinder
alleine mitzuschicken.
Am Samstag 25.02.2006 fahren wir zu einem Freundschaftsturnier
des ESV Gebensbach nach Dorfen.
Abfahrt privat am Eisstadion Deggendorf 08.15 Uhr.
Turnierbeginn 10.30 Uhr. Die Aufstellung wir rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir haben in diesem Jahr vor, die Saison mit einer Saisonabschlussfeier zu beenden.
Es ist vorgesehen eine Hütte anzumieten, wo dann auch übernachtet werden kann.
Termin: Samstag 08.04.2006.
Näheres wird noch mitgeteilt.
Am Mittwoch, 08.02. werden vor dem Training Einzelfotos und ein neues Mannschaftsfoto erstellt.
Einzelfoto 15.20 Uhr; Mannschaftsfoto 15.35 Uhr.
Ab sofort gelten wieder die "normalen" Trainingszeiten !
Kleinstschüler | |
---|---|
Montag | 16:00 - 17:00 |
Mittwoch | 15:45 - 16:40 |
Freitag | 13:15 - 14:15 |
Am Samstag den 4.2.2006 findet von 11 - 12 Uhr ein Kleinstschülertraining
in der Deggendorfer Eissporthalle statt.
Wie die Stadt Deggendorf auf einer Pressekonferenz heute mitteilte,
wird die Deggendorfer Eissporthalle am Samstag wieder geöffnet.
Das Deggendorfer Eisstadion ist zur Zeit aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Anlässlich der Weihnachtsfeier im Sportcafe im Eisstadion bekamen die Kleinstschüler des Deggendorfer SC vom Nikolaus Teamjacken und Mützen geschenkt. Die Mannschaft möchte sich recht herzlich bei den Sponsoren
bedanken.